Home > Business > Geschichte
Home > Business > Geschichte
1953 | Pierluigi und Giancarlo de’ Stefani gründen in Padua die im Bereich der Feinmechanik tätige Firma SIT La Precisa (Società Italiana Tecnomeccanica “La Precisa”). |
1974 | Anhaltender Wachstum führt zur Eröffnung der ersten ausländischen Niederlassung in den Niederlanden. Die anderen europäischen Niederlassen folgen kurz nachdem (GB, Frankreich, Türkei, Polen, Deutschland, Tschechische Republik). |
1983 | SIT agiert nun weltweit, in Australien startet die Melbourner Niederlassung mit dem operativen Betrieb |
1989 | Die Ausweitung hält mit der Eröffnung der U.S. Niederlassung an. SIT verkauft die ersten elektronischen Regenlugen für Gasgeräte. |
1997 | in China startet die Shanghaier Niederlassung mit dem operativen Betrieb |
1999 | SIT erwirbt ENCON, einen niederländischen Hersteller von Feuerungsautomaten für Gasgeräte. |
2000 | Neues Produktionswerke in Monterrey (Mexiko) und in Shanghai (China) starten mit der Fertigung. |
2001 | SIT erwirbt OMVL, ein italienisches Unternehmen im Marktsegment der Autogasanlagen. |
2002 | OP Controls, ein italienisches Unternehmen für Gasregelsysteme fusionieren mit SIT. |
2003 | In Argentinien startet die Niederlassung mit dem operativen Betrieb. |
2004 | SIT erwirbt Natalini, einen italienischen Hersteller von Gebläsen und Luft-/ Abgasführungssystemen. |
2005 | Ausbau des Produktionsstandorts in Rovigo auf 17.000 m². |
2006 | Apertura dello stabilimento produttivo a Brasov, Romania. |
2009 | Ausbau des Produktionsstandorts in Hoogeveen, Niederlande. |
Die Gesellschaft MeteRSit wurde gegründet um Gasversorgern eine neue Generation von intelligenten, fernbedienbaren Gaszählern anzubieten. | |
2012 | Neues Produktionswerk in Suzhou (China). |
2013 | Ausbau des Produktionsstandorts in Brasov, Rumänien |
2015 | Fusion von Sit La Precisa mit den italienischen Tochtergesellschaften Gasco, Imer und Natalini: SIT s.p.a. ist geboren. |
Metersit Rumänien wurde gegründet, um den Wachstum des intelligenten Gaszählers zu beschleunigen. | |
2017 | Fusion mit den SPAC Industrial Stars of Italy 2 und gleichzeitige Zulassung zum Handel im Segment AIM Italia (20.7.2017) |
2018 | SIT-Aktien und Optionsscheine werden seitens Borsa Italiana am Mercato Telematico Azionario (MTA) gehandelt. |
2020 | Eröffnung eines Hubs in Tunesien für die Produktion von Elektronik- und Kunststoffkomponenten und die Montage von SIT-Produkten |
Übernahme des portugiesischen Unternehmens Janz und Einstieg in das Wasserzählergeschäft | |
2021 | Übernahme der NGA-Produktlinie (elektronische Ventile für Gasspeicher) vom US-amerikanischen Unternehmen Emerson Electric |
MeteRSit-Tochtergesellschaft wird in Manchester, Großbritannien, eröffnet | |
2022 | GWF und SIT gehen eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb intelligenter Ultraschall- |
Wasserzähler für Privathaushalte ein | |
2023 | HYBITAT ist geboren, das Joint Venture zwischen e-Novia und SIT zur Entwicklung eines neuen Wasserstofferzeugungs- und –speichersystems für den privaten Gebrauch. SIT möchte mit einem speziellen Joint Venture auf dem Markt für Dunstabzugshauben wachsen: SIT MTB ist geboren |
Das SIT Markenzeichen ist von einem der Firmengründer, Herrn Pierluigi de‘ Stefani, entworfen worden.
Der Anfangsbuchstabe „S“ stellt den Bildschirm eines Oszilloskops mit dem Hysteresezyklus eines ferromagnetischen Materials dar und bezieht sich auf die Tätigkeit des Unternehmens: die Produktion von Sicherheitsventilen für Gasgeräte.
In diesen Ventilen besteht der Sicherheitselektromagnet aus einem magnetischen Material mit hoher Permeabilität. Unter den italienischen Markenzeichen ist dieses Logo als eines der originellsten und schönsten für die
Veröffentlichung im 1988 erschienenen Buch „MADE IN ITALIA“ von Giorgetto Giugiaro und Bruno Munari ausgewählt worden.
Hier nun ein kurzer Einblick in seine Entstehungsgeschichte:
Das Markenzeichen wurde erstmals im Jahr 1960 mit dem Wort „Thermocontrol“ als Hinweis auf die Firmenproduktion von thermischen Regelgeräten angemeldet.
1970 wurde das Markenzeichen leicht abgeändert, die Schriftzüge „SIT“ und „Thermocontrol“ hierbei in ein Viereck mit abgerundeten Ecken eingeschlossen.
Im Jahr 1986 erhält das Markenzeichen ein neues und in seiner Grafik essentielles Design.
SIT S.p.A.
Viale dell’Industria, 34
35129 Padova - ITALY
Tel. +39 049 8293111
Fax +39 049 8070093
Cap.soc. Є 96.151.920,60 i.v.
P.IVA / C.F. / Iscr. Reg. Imprese di PD.
n. 04805520287